Datenschutz
1. Verantwortliche Stelle
Jasmin Mühge
Hartmannstraße 9
45884 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefon: +49 172 2385382
E-Mail: jasmin.muehge@googlemail.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
b) Bei Nutzung unseres Onlineshops
Wenn Sie in unserem Onlineshop (über Payhip) Produkte kaufen, werden Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) zur Abwicklung Ihres Kaufs verarbeitet.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal oder andere von Payhip angebotene Zahlungsdienste.
Es gelten ergänzend die Datenschutzbestimmungen von Payhip und PayPal:
Payhip: https://payhip.com/privacy
PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden genannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist,
eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
4. Cookies
Unsere Website kann Cookies verwenden, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen oder die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wiederrufsrecht
Widerrufsbelehrung für digitale Produkte
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (
Jasmin Mühge
Hartmannstraße 9
45884 Gelsenkirchen
E-Mail: jasmin.muehge@googlemail.com
Telefon: +49 172 2385382
)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Besonderer Hinweis zum Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie
ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und
Sie bestätigt haben, dass Sie mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
AGB
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Jasmin Mühge und ihren Kunden über den Erwerb von digitalen Produkten (Plotterdateien, Designs etc.)
über die Website ruhrpottdesign.de und den angebundenen Payhip-Shop.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Jasmin Mühge, Hartmannstraße 9, 45884 Gelsenkirchen, Deutschland.
3. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von digitalen Inhalten,
die dem Kunden nach Zahlung als Download zur Verfügung gestellt werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise sind Endpreise im Sinne der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.
Eine Ausweisung der Umsatzsteuer erfolgt nicht.
Die Zahlung erfolgt über PayPal.
5. Lieferung
Die Lieferung der digitalen Inhalte erfolgt unmittelbar nach Zahlung per Downloadlink
über die Plattform Payhip.
6. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Die gekauften Dateien sind ausschließlich für den privaten Gebrauch des Käufers bestimmt,
sofern nicht ausdrücklich eine kommerzielle Nutzung eingeräumt wurde.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder der Verkauf der Dateien ist nicht gestattet.
7. Widerrufsrecht
Es gilt die obenstehende Widerrufsbelehrung.
8. Haftung
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen,
ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
sowie Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten,
die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.